You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Technik und Sicherheit
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.
Unsere Gruppe Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung des Sanitätsdienstes und der Betreuungsgruppen. Sie übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz. Gegebenenfalls ist es auch ihre Aufgabe, sich mit anderen Organisationen, wie Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk (THW) abzustimmen. Die Gruppe Technik und Sicherheit (TuS) in unserem Ortsverein setzt sich aus 15 Freiwilligen aus Haslach und Umgebung zusammen.
Neugierig?
Freizeit mit Spaß und Sinn: Setzen auch Sie sich beim DRK OV Haslach ein. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag von 20 bis 22 Uhr im DRK-Gebäude.
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.
Unsere Aufgaben
handwerklich-technischen Tätigkeiten
Aufbau von Zelten
sicherheitsgerechte Einrichtung und Betrieb von technischen Geräten und Anlagen - wie Stromversorgung, Beleuchtung, Heizgeräte
Überwachung der technischen Geräte
Mitwirkung bei der Logistik der gesamten Einheit
Überwachung des Atem- und Körperschutzes der Einsatzkräfte
technische Unterstützung bei Personen-Dekontamination
fachliche Beratung bei Unfällen mit chemischen oder radiologischen Stoffen
Durchführung technischer Maßnahmen zum Schutz der Einheit bei Unfällen mit Gefahrstoffen
Einhaltung gesetzlicher Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und anderer Sicherheitsvorschriften überwachen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende